Diagnostische Verfahren
Umfassende Beurteilung dank vielfältiger Diagnostik
Um Zusammenhänge zwischen Ihren auftretenden Beschwerden und den zugrunde liegenden Ursachen gründlich erfassen zu können, bedarf es der entsprechenden diagnostischen Verfahren. In der Anamnese lege ich grossen Wert auf Präzision und auf eine umfassende Beurteilung, denn nur so ist auch eine erfolgreiche Behandlung möglich.
Laboranalysen
- Haarmineralanalysen
- Stuhlanalysen
- Blutanalysen
- Urinanalysen
- Speichelanalysen
Laboranalysen sind einerseits eher aufwändig, liefern aber auch sehr zuverlässige Ergebnisse. Je nach Art Ihrer auftretenden Symptome können sie sehr sinnvoll sein. Beispielsweise liegen die Ursachen vieler Beschwerden im Darm, was man auf den ersten Blick eher nicht erwarten würde. Um dies herausfinden zu können, ist allerdings eine Stuhlanalyse notwendig.
Dunkelfeldmikroskopie
Mit Hilfe der Dunkelfeldmikroskopie untersuche ich einen Blutstropfen Ihres Vitalblutes. Das heisst, ich entnehme Ihnen einen Tropfen Blut aus Ihrer Fingerbeere und betrachte diesen sofort mit einem Dunkelfeldmikroskop.
Der Vorteil daran ist, dass das Vitalblut Informationen über das innere Milieu und die Funktionsfähigkeit Ihrer Blutzellen liefert und komplexe Strukturen wie Bakterien, Pilze und Viren erkennbar sind.
Ausserdem gibt mir die Dunkelfeldmikroskopie weitere wertvolle Informationen über die Fliesseigenschaft Ihres Blutes, toxische, bakterielle und parasitäre Belastungen oder den funktionellen Zustand Ihrer Leber.
Mit einer ganzheitlichen Labordiagnostik, Bluttestergebnissen und weiteren Analysemethoden erhalte ich ein klares Bild von Ihren Beschwerden. So kann ich Ihnen einen Weg aufzeigen, wie ich Sie mit einer gezielten Therapie unterstützen kann, um wieder gesund und fit zu werden.
Jetzt Termin vereinbaren
Sprechen Sie mit mir über Ihre Beschwerden!